Wir über Uns!

Im April 1966 wurde die Sektion Tischtennis in Böhlen nach über zehn Jahren Stillstand neugegründet. Die BSG Aktivist Böhlen hatte seinerzeit knapp 20 verschiedene Sportgruppen, die aktiv organisiert den Freizeitsport frönten. Toni Deutloff und Gerhard Kreuzmann waren die Gründungsmitglieder, die in kurzer Zeit viele ehemalige Erwachsene und zahlreiche Kinder und Jugendliche um sich schaarten. Von der Anfangszeit ist nur noch Ehrenmitglied Hans-Jörg Strehlau im Verein. Am 1.Mai 1970 bekam der Sportverein einen neuen Namen, die Kohle wurde durch das Erdöl abgelöst und aus Aktivist wurde Chemie. Die BSG hielt sich bis zur Wende, aber es gab schon viele Sektionen nicht mehr.

Nach 1990 wurde nach „Westregeln“ gespielt. Aus Sektionen wurden Abteilungen und das Geld spielte immer eine größere Rolle.Auch wir hatten unsere Schwierigkeiten, nicht in finanzieller Hinsicht, aber mitgliederbedingt. Der Westen lockte! Mit nur noch 20 Leuten ging es weiter. Und so landeten wir im Mai 1994,
nach einigen Umzügen, in der Sporthalle am Freibad, wo wir noch heute an den grünen Tischen aktiv sind. Nach Schwierigkeiten bei der Leitung der SV Chemie haben wir uns im Jahr 2015 entschlossen uns Sebstständig zu machen. Anfang 2016 ist ein neuer Verein in Böhlen entstanden, der TTV Chemie Böhlen.
Gemeinsam mit den Freizeitvolleyballern sind wir zur Zeit wieder ca.70 Vereinsmitglieder. Jetzt hoffen wir auf eine bessere Zeit, damit wir vieleicht im Sommer unser 55-jähriges Bestehen feiern können.