Für die ersten 3 Winterferientage hatte sich der Böhlener Tischtennisverein einiges vorgenommen. Coronabedingt waren im letzten Jahr viele Veranstaltungen ausgefallen. Nun hies es auf ein Neues, in der Hoffnung das viele Kinder und Jugendliche den Weg in die Sporthalle am Freibad finden. Am Ende konnten 20 Jungen und ein Mädchen 3 tolle Tage bei Sport und Spiel genießen. Am letzten Tag fanden dann die Schulmeisterschaften statt, wo sich schon Alle auf die begehrten Medaillen und Urkunden freuten. In 5 Altersklassen wurden schöne Wettkämpfe ausgetragen, wobei bei den Jüngsten auch manchmal ein Tränchen floss. In der Altersklasse bis 8 Jahre siegte Felix Singer ganz knapp vor Oskar Döhler. Hier kam Filius Zacke auf den Bronzeplatz. Bei den bis 10jährigen hatte Jonas Singer die Nase vorn. Hier gab es 2 zweite Plätze mit Marvin Richter und Janne Taubert. Die dritten Plätze teilten sich Dora Zacke und Lio Egermayer. In der Altersklasse bis 12 Jahre, war Paul Blasig ohne Satzverlust klar der Sieger. Silber holten sich hier Peppe Henkin und Willi Bernhardt. Knapp geschlagen aber auf Bronze kamen Leon Sobotta und Timo Richter ein.
Bei den großen Jungs wurde auch Jeder gegen Jeden gespielt, aber am Ende getrennt gewertet. So siegte bei den aktiven Spielern ohne Satzverlust Tamino Snicinski. Überraschend besiegte im Spiel um Platz 2 Tim Albrecht den favorisierten Ludwig Gunatowski. Bei den Amateuren siegte Lenny Schwarzbauer eindeutig. Im folgte Florian Wunderlich. Die beiden dritten Plätze sicherten sich Tim Dähne und Maxim Krestka. Neben Tischtennis wurde auch Völkerball und Fußball. Mit schönen Staffelspielen fanden 3 Tage einen würdigen Abschluß. Auch für Speisen und Getränke war das Team des TTV Chemie Böhlen mit Andreas Hempel, Steffen Barkowski, Peter Heinichen und Gert Döhler erfolgreich zuständig.

Gert Döhler