Am 10. und 11. August fand das erste große Traditionsturnier für Zweiermannschaften in der neuen Schulsporthalle statt. 36 Teams aus 4 Bundesländern waren angereist, um an 2 Tagen die begehrten Pokale, Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Nach 16 Stunden schweißtreibenden Spiels konnten die Sieger in 3 verschiedenen Wettkampfklassen geehrt werden. In der A-Klasse bis 3600LPZ setzte sich das Team TTV Großpösna1 mit den Sportfreunden Georg Klemm und Frank Windisch durch. Sie verwiesen die Spielgemeinschaft Markus Schultka SSV Stötteritz und Karsten Auerbach von SV Eintracht Leipzig auf Platz zwei.
Bronze ging nach Delitzsch, Patrick Stubbe und Maik Bennemann, sicherten sich diesen Erfolg.In der B-Klasse bis 3200LPZ konnten sich zwei Damen den Siegerpokal sichern. Das Team Großpösna 2 mit Maria Gebhardt und Celine Eulitz. Sie gewannen das entscheidente Spiel gegen den TTV Kötschlitz (Sachsen-Anhalt) mit den Sportfreunden Thomas Scharf und Andre Fenzlau. Unsere 1. Mannschaft mit Jonas Berghammer und Thomas Trzazkowski belegte hier einen asgezeichneten 3.Platz. In der C-Klasse bis 2800PLZ ging der Sieg nach Leipzig. Die Spielgemeinschaft Johannes Kaube – Böhlitz-Ehrenberg und Roland Lidkie – Grünau, verwiesen im Endsport zwei Teams von Blau-Weiß Lindenau auf die Treppchenplätze. Die Sportfreunde Joachim Krommer und Christian Mohr kamen vor ihren Vereinsfreunden Stephan Krause und Susanne Lehmann ins Ziel. Alle Sportfreunde waren nach umkämpften 2 Tagen mit der Organisation und Durchführung des Turniers sehr zufrieden und wollen wiederkommen. Besten Dank an die Wettkampfleitung mit den Sportfreunden Andreas Hempel, Peter Heinichen, Jörg Petermann und Jan Schulzig. Ebenfalls besten Dank an die Stadtverwaltung Böhlen , die uns die Halle fürs Turnier kostenfrei zur Verfügung stellte. Desweiteren danken wir für die Unterstützung – Backhaus Hennig, HWS Böhlen, Fensterbau Morlok, Sparkasse Leipzig, Volksbank Leipzig, Physiotherapie Am Freibad, Allianz – Rehwagen, Rohrleitungsbau Weber und dem MDR-Sachsen , die uns mit Sachpreisen unterstützten.
Im Namen der Leitung – Gert Döhler