Nach zweijähriger, coronabedingter Pause war es mal wieder soweit, das die Tischtenniskellen aus mehreren Bundesländern sich in der Böhlener Mehrzweckhalle kreuzten. Beim bundesoffenen Zweiermannschaftsturnier waren am Ende 42 Teams in drei Spielklassen am Start. Letztmalig in dieser Umgebung, bald erfolgt der Umzug in die neue Zweifelderhalle
an der Mittelschule, eröffnete Vereinsvorsitzender Jörg Petermann das zweitägige Turnier. Bei gewohnt hohen, schweistreibenden Temperaturen wurde über 16 Stunden Tischtennis vom Feinsten geboten. Neben Pokalen, Geldpreisen und Urkunden, konnte sich Jeder einen Sachpreis aussuchen. Insgesamt gab es 241 Mannschaftsspiele, wobei das längste Match mehr als 90 Minuten lief. 482 Einzelspiele und 83 Doppel wurden registriert. 2076 Sätze und 37584 Bälle kamen in die Wertung. In der A-Klasse, der Wertung Bezirksliga waren mit 19 Teams die meisten am Start. Hier triumphierten zum Schluss die Spielgemeinschaft Markus Weniger und Marcus Schneider von Aufbau Chemnitz/TTC Lugau, die sich im Finale knapp gegen Patrick Wohlfahrt und Patrick Stein von Aufbau Altenburg/SSV Stötteritz behaupten konnten. Auf den Bronzeplatz kamen die Leipziger Enrico Winter und Robert Laue von Clara Zetkin ein.
In der Wertung der B-Klasse, Bezirksklasse kamen 15 Mannschaften zum Einsatz. Hier wurde auch um jeden Punkt hart gekämpft. Der Sieger kam von dem TTC Lugau mit den Sportfreunden Milan Votava und Tommy Engelhardt. Den Silberplatz sicherten sich die Hartmannsdorfer Nico Göpel und Markus Günther von Blau-Weiß, die die Spielgemeinschaft Huy Nguyen und Jörg Ulrich von Clara Zetkin und Eintracht Süd Leipzig auf Platz drei verwiesen. Bei der C-Klasse, Kreisliga /Kreisklasse waren 8 Teams gemeldet. Hier konnten Jörg Bombach und Dennis Dietrich von Motor Trachenberge Dresden den begehrten Pokal in Empfang nehmen. Sie behaupteten sich knapp vor Patrick Rempel und Steven Werner von Empor Erfurt/ Handwerk Rabenstein sowie Stephan Kinner und Jan Meißner vom TTC Elbe Dresden. Unsere Mannschaft war mit 4 Teams angetreten. Tom Süß, Thomas Trazkowski, Martin Geißler, Jörg Kirschner, Sven Schuhmacher, Jörg Petermann, Axel Heinrich Jörg Pawlitzki und Steffen Barkowski konnten sich über teilweise gute Ergebnisse freuen, zu einer Platzierung auf dem Treppchen reichte es aber nicht. Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Jörg Petermann führte Böhlens Bürgermeister Dietmar Berndt am Sonntagnachmittag die Siegerehrung durch. Besten Dank an die Turnierleitung mit Peter Heinichen und Andreas Hempel und die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund, die für Speis und Trank zuständig waren. Eine gelungene Veranstaltung, so die einstimmige Meinung aller Sportfreunde. Auf ein Neues im nächsten Jahr in der neuen Halle.
Gert Döhler
Bild – Siegerehrung A-Klasse , Links Petermann , rechts Berndt